Massel

Massel
Mạs|sel1 〈m. 5; unz.; österr. n. 13; unz.〉 Glück [<hebr. masal „Planet, Schicksal, Glück“]
————————
Mạs|sel2 〈f. 21Roheisenbarren nach dem Abstich aus dem Hochofen; Sy Masseleisen

* * *

Mạs|sel [ital. massello = Block, Klotz], die; -, -n: in der Hüttentechnik Bez. für in offenen Sandformen (Masselbetten) oder Kokillen gegossene Roheisenbarren.

* * *

1Mạs|sel , der, bayr.: das; -s [jidd. massel < hebr. mazzạl = Stern; Schicksal] (salopp):
unverdientes, unerwartetes Glück:
sie hat unglaublichen M.
2Mạs|sel , die; -, -n [ital. massello, eigtl. Vkl. von: massa < lat. massa, Masse] (Gießerei, Hüttenw.):
durch Gießen in einer Form hergestellter, plattenförmiger Metallblock.

* * *

Mạssel
 
[italienisch, eigentlich »kleine Masse«] die, -/-n, massiver, durch Gießen im Masselbett oder in einer Kokille hergestellter Barren aus Roheisen oder einer Umschmelzlegierung.

* * *

1Mạs|sel, der, österr.: das; -s [jidd. massel < hebr. mazzạl = Stern; Schicksal] (salopp): unverdientes, unerwartetes Glück: Der hat einen unglaublichen M. (Bredel, Prüfung 277); Man kann es Fortuna nennen oder M., etwas herber Schwein oder Dusel (Tages-Anzeiger 5. 11. 91, 14); alle sagen M. Tow, viel Glück, und der Bräutigam küsst die Braut (Kemelman [Übers.], Dienstag 12).
————————
2Mạs|sel, die; -, -n [ital. massello, eigtl. Vkl. von: massa < lat. massa, ↑Masse] (Gießerei, Hüttenw.): durch Gießen in einer Form hergestellter, plattenförmiger Metallblock.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Massel — bezeichnet Barren (Metall), Halbzeug bei der Roheisen oder Aluminiumherstellung Glück, nach dem hebräischen מזל mazal, siehe Jiddismus Siehe auch:  Wiktionary: Massel – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen …   Deutsch Wikipedia

  • Massel — Massel, Dorf im Kreise Trebnitz des Regierungsbezirks Breslau der preußischen Provinz Schlesien; Schloß, warme Quelle; 500 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Massel — Massel,der:⇨Glück(1) MasselDusel,Schwein(haben),Glück …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Massel — Mạs·sel der, südd (A) das; s; nur Sg, gespr; Glück, das man nicht verdient oder erwartet hat <Massel haben>: Da hast du noch einmal Massel gehabt das wäre beinahe schief gegangen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Massel — *1. An dem is kei Massel un kei Broche, kei Broche un kei Zloche. (Jüd. deutsch.) Wenn jemand kein Glück hat. *2. Er hot s Massel von Goj. – Tendlau, 606. Er hat das Glück von einem Nichtjuden. Massal = Planet, Stern, Glück. Goj = biblisch der… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Massel — Recorded in many forms including: Masse, Massard, Massart, Masselin, Massel, Masserel, Masserelle, and the anglicised Masurel, this is a surname of French medieval metonymic origins. The Dictionnaire etymologyque de France describes it as being… …   Surnames reference

  • Massel — (hebr. masel = Schicksal, Glücksstern) Glück. »Da haste aber wirklich Massel jehabt!« …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • Massel — Mạs|sel1 〈m.; Gen.: s; Pl.: unz.〉 Glück [Etym.: <hebr. masel »Planet, Schicksal, Glück«]   Mạs|sel2 〈m.; Gen.: s, Pl.: 〉 durch Erstarren der Eisenschmelze nach dem Hochofenabstich in großen Wannen geformter Barren [Etym.: <ital. massello… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Massel — 1Mas|sel der, österr. das; s <aus jidd. masl »Schicksal, Glück«, dies aus hebr. mazzal »Stern, Schicksal«> (salopp) unverdientes, unerwartetes Glück Massel 2 2Mas|sel die; , n <aus gleichbed. it. massello, eigtl. Verkleinerungsfo …   Das große Fremdwörterbuch

  • Massel — Massel1 Sm unverdientes Glück per. Wortschatz grupp. (20. Jh.) Entlehnung. Aus wjidd. massel, dieses aus hebr. mazzālot Pl. Geschick , älter Sternbilder .    Ebenso nndl. mazzel. hebr. Massel2 Sf gegossenes Metallstück per. Wortschatz fach. (18.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”